Slowflowers von der Gemüserei

Mühlhausen

 

 

Mit der Gründung der Gemüserei im Jahr 2020 und dem Fokus auf dem Gemüseanbau nach dem Vorbild der "Marktgärtnerei" entstand 2023 bei der Gründerin Jana Hiemer der Wunsch nach mehr Vielfalt in ihrem 5000 m2 großen Garten. Als Mitglied der Slowflower-Bewegung e.V. baut sie mittlerweile Schnittblumen ganz frei von Pestiziden und Gift an. Vom Saatkorn bis zur Ernte ist ihre Vision. Alle Schnittblumen werden in liebevoller Handarbeit selbst vorgezogen, danach in die Blumenbeete gepflanzt und natürlich von Hand geerntet!



 

 

 

Alle 2 Wochen bietet Jana ihre Slowflowers auf dem Neumarktes Bauernmarkt an. Die genauen Termine sind immer über die Homepage der "Gemüserei" zu finden.

An ihrem Stand bietet sie sowohl fertig gebundene Sträuße oder auch einzelne Blumen nach individuellem Geschmack an. Im Lauf der Saison entsteht dabei ein natürlicher Wandel. Geerntet wird immer das, was zu dieser Jahreszeit blüht. Auf den Zukauf von Blumen aus dem In- und Ausland wird komplett verzichtet.


 

 

 

Während im Frühsommer Rapunzeln, Rittersporn und Ringelblumen den Tisch decken, bietet der Sommer eine große Auswahl an Zinnien, Dahlien und Cosmeen. Ab Herbst werden dann auch die Trockenblumen aus eigenem Anbau angeboten. Insgesamt wachsen auf dem Feld mehr als 30 verschiedene Slowflowers in den unterschiedlichsten Farben. Die Blumensaison beginnt im Mai und endet im September/Oktober.



Kontakt:

Jana Hiemer

Bei Sandmühle 18

92360 Mühlhausen

 

Mobil: 0163 - 5 18 19 18

Internet: www.gemueserei-am-muehlbach.de

Selbstbedienungsladen:

Montag - Donnerstag & Samstag

jeweils von 9 - 18 Uhr

Verkauf am Feld & Selbsternte (Blumen):

Freitag 15 - 18 Uhr